![]() |
Das mobile System lässt sich gut im Kofferaum verstauen. |
Aufgrund
meines Vertriebshintergrunds kenne ich die logistischen Herausforderungen, die
die berufliche Tätigkeit außer Haus mit sich bringt“, erklärt Moresy-Gründer
und Geschäftsführer Jens Bruins. „Als ehemaliger Vertriebler, der geschäftlich
viel unterwegs war, um bei Messeauftritten und Kundenterminen in ganz
Deutschland vor Ort zu sein, habe ich nach einem Produkt gesucht, das einen
reibungslosen Berufsalltag abseits des Büros ermöglicht.“
So
entwickelte Bruins Moresy. Das „Mobile Registratur System“ besteht aus
verschiedenen Modulen mit integrierten Schubladen oder
Aufbewahrungsmöglichkeiten für Register, die sowohl vertikal als auch
horizontal zusammengesteckt und zu einem Modul kombiniert werden können.
Mithilfe eines ausziehbaren Griffs und Rollen auf der Unterseite lässt sich das
System mühelos transportieren. Zur rutschfesten Beförderung in Fahrzeugen steht
dem Nutzer zusätzlich eine Befestigung zur Verfügung, auf die die Module
gesteckt werden. Dadurch ist das System auch in geräumigen Fahrzeugen stabil
transportierbar. Ebenso fügen sich die Module in auseinandergestecktem Zustand
in kompaktere Kofferräume ein. Da die Module abschließbar sind, ist zudem für
die nötige Diskretion im Umgang mit vertraulichen Dokumenten gesorgt.
Die
Herstellung der robusten Systeme entspricht hohen deutschen Standards.
„Qualität und faire Beschäftigungsverhältnisse sind mir ein großes Anliegen“,
sagt Jens Bruins weiter. „Deshalb werden alle Produkte in Deutschland
hergestellt. Ich habe gewisse Ansprüche an ein Produkt. Diese Erwartungshaltung
wollte ich nicht nur mir selbst, sondern auch meinen Kunden erfüllen.“ Auf
seine Produkte gewährt das Startup-Unternehmen drei Jahre Garantie.
Da
die Module je nach gewünschtem Corporate Design gestaltet werden, erfolgt die
Fertigung für jeden Kunden individuell.
![]() |
Mit Moresy sind alle Unterlagen auch unterwegs gut aufgehoben. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen