![]() |
Gesundes Arbeiten am Stehschreibtisch mit Steppie. |
Kooperation für gesundes und ermüdungsfreies Stehen in Büro:
Steppie, dänischer Hersteller des gleichnamigen Balance Boards, und der
Hamburger Ergo-Spezialist Ergotrading arbeiten ab jetzt zusammen.
„Wer, wenn nicht Ergotrading,“ so Steppie-Verkaufsleiter
Henrik Andersen, der mit dem Ergotrading-Team den besten Vertriebspartner für
das international erfolgreiche Balance Board gefunden hat. Ausgezeichnet mit
dem Prüfzertifikat vom Institut für Gesundheit und Ergonomie erfüllt Steppie
höchste Anforderungen an ein ergonomisches Produkt.
Dänisches Design und dänische Qualität mit einer 10-jährigen
Garantie belegen die ausgezeichnete Form und Funktionalität von Steppie. „Ich
steh´auf Steppie“ bedeutet eine ständige gesunde Bewegung, durch die das Stehen
ermüdungsfrei und entspannt möglich ist. Statisches Stehen ist belastend und
ungesund – Steppie sorgt dafür, dass der Körper fast unmerklich in leichter und
aktiver Bewegung bleibt, das ist das Geheimnis dieses Balance-Boards.
Die Grundidee von Steppie entstand mit dem Einzug des
Stehschreibtisches in Skandinavien: Gitte Toft, die Erfinderin, die im
dänischen Gesundheitswesen mit den Folgen vom langen und statischen Stehen
befasst war, suchte und fand die Lösung mit Steppie. Heute ist Steppie aus den
Büros nicht mehr wegzudenken.
Ergotrading hat ein starkes Standing bei der ergonomischen
Kompetenz. Diese wird nun mit Steppie einmal mehr betont, denn auch in
Deutschland gewinnt der Stehschreibtisch in immer mehr Büros an Bedeutung als
Arbeitsplatz. Mit Steppie führt das Arbeiten im Stehen zu einer gesunden und
ergonomisch Haltung, die viele weitere vitale Vorteile bringt. Ganz abgesehen
davon, dass Wellbeing am Arbeitsplatz heute mehr denn je zur Zufriedenheit der
Mitarbeiter einen ganz entscheidenden Beitrag leistet. „Ich steh´auf Steppie“
heißt Wohlbefinden bei der Arbeit.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen