Gezielt verwendete Farbelemente im Büro überzeugen nicht nur optisch, sondern unterstützen auch Arbeitsprozesse positiv. Das Trendpaper „Colour your Office“ von Durable zeigt, wie Farbe wirkungsvoll am Modern Workspace eingesetzt werden kann.
Die neuen Quadro Multi Trolleys – als Quadro Multi Trollen Basic und Quadro Multi Trollen Advanced erhältlich – sind ein ideales bewegliches Aufbewahrungsmöbel.
|
„Der Einsatz von Farbe ist Standard geworden“, bestätigt Eliane Ernst, Designerin und Produktmanagerin bei Création Baumann. Trendfarbe ist Grün und das aus gutem Grund. „Grün steht für Rückzug“, so Eliane Ernst. In Modern Workspaces, wo es keine festen Einzelbüros mehr gibt, fördern Rückzugsareale mit grünen Farbakzenten das konzentrierte Arbeiten und die kreative Gedankenleistung besonders gut. Grün – das war auch die angesagteste Farbe beim Salone del Mobile 2019 in Mailand – eine der weltweit wichtigsten Messen für Einrichtungstrends. Alle Grünschattierungen sind beliebt – von Limegrün über Oliv bis hin zu intensiveren Grünnuancen.
In Interaktionsbereichen werden zunehmend gebrochene Rot- und zarte Pastell-Töne verwendet, eine ideale Farbwahl für alle kommunikativen Tätigkeiten. Blau machen? Für beruflich genutzte Räume nicht ratsam. „In Kombination mit dem Lichteinfall sehen Menschen schnell kränklich aus, wenn das Umfeld zu viele Blauanteile hat“, weiß Eliane Ernst. Empfehlenswert hingegen ist ein Komplementärkontrast, zum Beispiel Blau in Kombination mit Gelb oder Rot mit Grün. Der Mensch liebt Harmonie – erst dann ist das Gehirn zufrieden und kann sich seinen weiteren Aufgaben widmen, erklärt der österreichische Designer und Farbberater Johannes Broinger.
Welche Möglichkeiten für wirkungsvolle Farbgestaltung sind im Office unkompliziert umsetzbar? Durable hat in diesem Trendpaper verschiedene Beispiele zusammengestellt. Das Durable Trendpaper kann kostenlos heruntergeladen werden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen