![]() |
„Trendoffice“ spricht die junge Generation an. |
Dauphin hat die Neuauflage seiner Marke Trendoffice vorgestellt. Unter dem Motto
„work it: easy“ zeigt der Hersteller smarte und frische Lösungen. Kern der
revitalisierten Marke ist eine Symbiose aus Ergonomie, Ökologie und „urban
worklife“-Design.
Insbesondere für junge Generationen ist der attraktiv
ausgestattete Arbeitsplatz mittlerweile oft ebenso wichtig wie das Gehalt. Die
Ergonomie übernimmt dabei eine Schlüsselrolle. Denn Arbeitsumgebungen müssen
sich an den Menschen anpassen – nicht umgekehrt. Für die neue Serie
„Trendoffice to-sync“ stellt das genau die richtige Herausforderung dar.
Ergonomisch perfekt ausgestattet und mit synchroner Gewichtsautomatik ist die
Lösung kein einfacher Stuhl für das Büro, an dem irgendwo gearbeitet werden
soll. Stattdessen müssen sich die Menschen wohlfühlen. Durch ihre
unterschiedlichen Membran-, Netz- oder Polsterrücken sind die Drehstühle „Trendoffice
to-sync mesh“ und „Trendoffice to-sync comfort“ in jedem Einsatzgebiet zuhause.
Zusammen mit dem Konferenzstuhl „to-sync cowork“, dem Counterdrehstuhl „to-sync
cowork high“ sowie der Besucherstuhl-Linie „to-sync meet“ kann ein modernes und
ergonomisches Arbeitsumfeld gestaltet werden. Unter dem Motto „work it: easy“
entsteht so der neue Lieblingsplatz für Millennials, Start-ups, Selbstständige
oder die Arbeit in Coworking Offices.
In diesem attraktiven Marktsegment stellt die neue
Bürodrehstuhlserie von „Trendoffice“ den Menschen und seine Bedürfnisse in den
Mittelpunkt. Die nachhaltige Trendstuhl-Familie mit Stil und Sitzkomfort für
Home Office und Büroräume umfasst drei durchdachte Modell-Linien. Die flexiblen
Lösungen passen sich jedem Arbeitsuniversum individuell an. Die ehrlichen,
unkomplizierten Begleiter übernehmen durch individuelle sowie automatische
Einstellungsmöglichkeiten den wichtigen Job für den Rücken – ohne sich dabei in
den Vordergrund zu drängen. So bleibt mehr Zeit für Kreativität und produktives
Arbeiten.
Vor allem junge Menschen machen sich stark für eine faire
Welt und achten auf den ökologischen Fußabdruck. Die verwendeten Materialien
bei Trendoffice sind recycelt. Rund 99 Prozent lassen sich wiederverwerten. Das
sorgt für einen hohen Nutzwert.
Optisch setzt die innovative Marke auf Individualität. Ein
Wechselspiel zwischen Farben, Materialien und Formen gibt dem Büro ein
unverwechselbares Gesicht. Die farbige Hussen-Auswahl zum Überziehen ist ein
Eyecatcher und verleiht jedem Lieblingsplatz die unerlässliche, persönliche
Note.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen